SEBASTIAN GRUNEWALD ENSEMBLE

elektronische Klänge begegnen barocker Eleganz

Das Ensemble wurde von Sebastian Grunewald mit dem Ziel ins Leben gerufen, barocke Klangästhetik, zeitgenössische Musik und elektronische Klänge in einem neuen Kontext zusammenzuführen. In seinen Kompositionen verschmelzen die Tiefe und Ausdruckskraft der alten Musik mit der klanglichen Vielfalt elektronischer und elektroakustischen Sounds – mal kontrastreich, mal ineinandergreifend, aber immer mit einem frischen, unkonventionellen Zugang.

Das Ensemble möchte alle Musikliebhaber ansprechen die eine Reise zwischen Tradition und Experiment erleben möchten.

Mitwirkende

Julius Petrak - Violine​

studierte Barockvioline an der Musikhochschule Weimar bei Nadja Zwiener und Midori Seiler. Neben seiner Tätigkeit als Musiker arbeitet er als Ton– und Regieassistent bei Musik- und Videoproduktionen, nimmt freiberuflich Konzerte auf und ist Sounddesigner.

Annegret Jagusch - Violine

verfolgte ihre musikalische Ausbildung an der Hochschule für Musik Weimar sowie an der Universität der Künste Essen, wo sie bei Nadja Zwiener und Midori Seiler studierte. Seitdem konzertiert sie regelmäßig mit renommierten Ensembles und begeistert mit ihrer Leidenschaft für historische Musik das Publikum.

Sophie Walter - Cello

studierte Violoncello bei Prof. Leihenseder-Ewald an der HfM Weimar und bei Prof. Niebuhr an der HMT Leipzig. Sie besuchte Meisterkurse u. a. bei Peter Bruns, Troels Svane und Marie-Elisabeth Hecker. Ihre Schwerpunkte liegen in Kammermusik und Orchesterspiel. Aktuell hat sie einen Zeitvertrag in der Staatskapelle Halle.

Sebastian Grunewald - Elektronik und Schlagwerk

studierte Orchesterschlagwerk an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar bei Prof. Markus Leoson. Neben seiner Arbeit als Instrumentalist widmet er sich intensiv der Komposition und studiert diese seit 2021 an der HMT Leipzig bei Prof. Claus-Steffen Mahnkopf und Prof. Fabien Lévy. Zusätzlich arbeitet er als Komponist und Sounddesigner im Bereich Game Audio.

Milena Witt - Licht

studierte Media and Acoustical Engineering an der Hochschule Mittweida mit den Schwerpunkten Audio- und Videotechnik. Bereits zu Studienzeiten begann sie freiberuflich als Veranstaltungstechnikerin im sächsischen Raum zu arbeiten. Seit zwei Jahren ist sie Systemadministratorin für Broadcast-IT bei der MCS Team GmbH.

Moritz Schönert - Ton

Ton